Vælg din region

Vælg den region, der bedst passer til din placering eller dine præferencer.

Vælg dit webstedssprog

Denne indstilling styrer sproget for brugergrænsefladen, inklusive knapper, menuer og al tekst på webstedet. Vælg dit foretrukne sprog for den bedste browsingoplevelse.

Vælg sprog for jobannoncer

Vælg de sprog for jobannoncer, du vil se. Denne indstilling afgør, hvilke jobannoncer der vises for dig.

ETH Zürich

Forschungsposition in der adaptiven Planung von Bauprojekt-Portfolios (m/w/d)

Unspecified
Gem job

Om arbejdsgiveren

ETH Zürich is well known for its excellent education, ground-breaking fundamental research and for implementing its results directly into practice.

Besøg arbejdsgiverens side

Forschungsposition in der adaptiven Planung von Bauprojekt-Portfolios (m/w/d)

Die Professur für Infrastrukturmanagement unter der Leitung von Professor Dr. Bryan T. Adey am Institut für Bau- und Infrastrukturmanagement (IBI) des Departements Bau, Umwelt und Geomatik (D-BAUG) hat eine Stelle für einen Forschenden zu besetzen, mit Schwerpunkt auf der adaptiven Planung von Bauprojektportfolios.

Projekthintergrund

Die Abteilungen für Projektmanagement (PMA) von Bauherrschaften sind dafür verantwortlich, dass:

  • genehmigte Projekte nach der offiziellen Freigabe zügig gestartet werden,
  • begonnene Projekte termingerecht und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden und
  • die Qualität der erbrachten Leistungen den geforderten Standards entspricht.

Diese Aufgabe stellt bereits dann eine Herausforderung dar, wenn alle Projekte wie geplant starten und verlaufen.

Sie erfordert die Einstellung einer angemessenen Anzahl von Personen im PMA mit entsprechendem Fachwissen, die den jeweiligen Projekten zugewiesen werden. Dazu gehören beispielsweise erfahrene Projektleitungen und technische Expert*innen, um sicherzustellen, dass Projekte rechtzeitig beginnen, die Qualität regelmässig geprüft wird und die Arbeit wie erwartet voranschreitet.

Die Aufgabe wird noch komplexer, wenn Unsicherheiten bestehen – etwa in Bezug auf den genauen Projektumfang zum Zeitpunkt der Genehmigung, die initial geschätzten Ressourcenbedarfe, den Projektbeginn, den Projektfortschritt sowie den zeitlichen Einsatz bestimmter Fachkräfte.

Stellenbeschreibung

Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines prototypischen Tools, das einer PMA eine systematische und fortlaufend aktualisierte Übersicht über die laufenden und kurz vor dem Start/Neustart stehenden Bauprojekte zur Verfügung stellt, um deren Management zu verbessern.

Diese Arbeit liefert 

  • die Entwicklung eines Excel-basierten Tools zur Unterstützung der Ressourcenplanung für mehrere Bauprojekte in einer PMA und
  • die Erstellung eines Berichts, der die Methodik beschreibt, ein Benutzerhandbuch für das Tool bereitstellt und zwei Anwendungsfälle dokumentiert.

Die Arbeit erfolgt in enger Kollaboration mit der Projektmanagement Abteilungen eines Bauherrn. Abhängig vom Interesse der Bewerber*innen und einer passenden Finanzierung ist es möglich, diese Position in eine Doktoratsstelle umzuwandeln.

Profil

Gesucht wird eine engagierte Person mit einem Master-Abschluss im Bauingenieurwesen und einem Schwerpunkt oder starkem Interesse an Bauprojektmanagement und adaptiver Planung. Vorteilhaft sind gute Kenntnisse in Python. Die Arbeit wird auf Deutsch durchgeführt, gute Englischkenntnisse sind jedoch von Vorteil. Zusätzlich sind ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten erwünscht

Wir bieten

Die ETH Zürich gehört zu den weltweit führenden Universitäten für Wissenschaft und Technologie. Sie ist bekannt für ihre exzellente Ausbildung, ihre wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Wissenstransfer in die Gesellschaft. Über 30.000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden an der ETH Zürich ein Umfeld, das unabhängiges Denken fördert und Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas gelegen, aber global vernetzt, entwickelt die ETH Lösungen für die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.

Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 15. April 2025 mit folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben,
  • Lebenslauf (inklusive Publikationsliste und Kontaktinformationen von mindestens zwei Referenzpersonen),
  • Notenlisten aller besuchten Universitätskurse sowie Abschlusszeugnisse.

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal berücksichtigt werden. Bewerbungen per E-Mail oder Post können nicht angenommen werden.

Für weitere Informationen zur Stelle wenden Sie sich bitte per E-Mail an Natalie Dietrich: [email protected] (keine Bewerbungen). Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.

Bewerbungsfrist: Die Prüfung der Bewerbungen beginnt am 16. April 2025, und die Stelle bleibt offen, bis sie besetzt ist.
Starttermin: Der bevorzugte Starttermin ist der 1. Juni 2025, wobei andere Termine möglich sind.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

Jobbeskrivelse

Titel
Forschungsposition in der adaptiven Planung von Bauprojekt-Portfolios (m/w/d)
Arbejdsgiver
Beliggenhed
Rämistrasse 101 Zürich, Schweiz
Publiceret
2025-03-20
Ansøgningsfrist
Unspecified
Jobtype
Gem job

Flere job fra denne arbejdsgiver

Viser job i Engelsk, Hollandsk Skift indstillinger

Om arbejdsgiveren

ETH Zürich is well known for its excellent education, ground-breaking fundamental research and for implementing its results directly into practice.

Besøg arbejdsgiverens side

Interessante artikler

...
Forecasting the Future of Water University of Oulu 4 min læsning
...
Supercharging Chemicals For Clean Energy Dutch Institute for Fundamental Energy Research DIFFER 4 min læsning
...
Control Systems: The Key to Our Automated Future? Max Planck Institute for Software Systems (MPI-SWS) 5 min læsning
Flere Stories