Kies je regio

Selecteer de regio die het beste past bij je locatie of voorkeuren.

Kies je sitetaal

Deze instelling regelt de taal van de gebruikersinterface, inclusief knoppen, menu's en alle tekst op de site. Selecteer je voorkeurstaal voor de beste browse-ervaring.

Kies de talen voor vacatures

Selecteer de talen voor vacatures die je wilt zien. Deze instelling bepaalt welke vacatures aan jou worden getoond.

Universitätsassistent_in Laufbahnstelle Assistant Professorship (all genders) - Tenure Track "Numerische Analysis von partiellen Differentialgleichungen" - Institut für Analysis und Scientific Computing
TU Wien

Universitätsassistent_in Laufbahnstelle Assistant Professorship (all genders) - Tenure Track "Numerische Analysis von partiellen Differentialgleichungen" - Institut für Analysis und Scientific Computing

Niet gespecificeerd
Baan opslaan

Over de werkgever

TU Wien (Vienna) is Austria's largest research and educational institution in the field of technology and natural sciences.

De pagina van de werkgever bekijken

Die Technische Universität Wien ist Österreichs größte Forschungs- und Bildungseinrichtung im technisch- naturwissenschaftlichen Bereich und leistet seit mehr als 200 Jahren einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Forschungsstandorts Österreich. Unter dem Motto "Technik für Menschen" betreiben an der TU Wien rund 26.000 Studierende und mehr als 4.000 Wissenschaftler_innen in diesem Sinne Forschung, Lehre und Innovation.

Am Institut für Analysis und Scientific Computing ist derzeit eine Laufbahnstelle, voraussichtlich ab September 2025 (40 Wochenstunden, unbefristet) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen.Die Stelle ist vorerst auf die Dauer von sechs Jahren befristet und beinhaltet im Falle des Abschlusses einer Qualifizierungsvereinbarung und deren Erfüllung die Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis als Assoziierte_r Professor_in.Die Laufbahnstelle ist dem Forschungsbereich Numerik am Institut für Analysis und Scientific Computing zugeordnet und umfasst Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Numerischen Analysis von partiellen Differentialgleichungen.

Aufgaben

Forschung:

  • Selbständige Forschung auf höchstem internationalen Niveau in einem aktuellen und aktiven Teilgebiet der Numerischen Analysis von partiellen Differentialgleichungen
  • Einwerbung und Durchführung von kompetitiven Drittmittelprojekten
  • Leitung der eigenen Arbeitsgruppe
  • Mitarbeit in Forschungskonsortien wie z.B. dem SFB F65 Taming Complexity in PDE Systems

Lehre:

  • In der Fachlehre ist vorgesehen, dass mittels der Laufbahnstelle Grund- und Spezialvorlesungen im Bereich Numerik und Numerik von Differentialgleichungen bedeckt werden
  • In der Service-Lehre wird Lehrtätigkeit im Studiengang Computational Science and Engineering erwartet. Ferner bedeckt das Institut die Service-Lehre in den Studiengängen der Technische Physik, der Elektrotechnik und der Geodäsie und Geoinformation
  • Es wird darauf hingewiesen, dass an der TU Wien derzeit die Bachelor-Lehre auf Deutsch erfolgt und entsprechende Sprachkenntnisse erforderlich sind

Outreach:

  • Die aktive, leitende Mitarbeit im Fachbereich TUForMath - Forum Mathematik an der TU Wien wird erwartet

Ihr Profil:

  • Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung mit Doktorat sowie ausgezeichnete deutsche und englische Sprachkenntnisse
  • Ausgewiesene Expertise in der Analysis und/oder Numerik von partiellen Differentialgleichungen
  • Hervorragende Leistungen und Potenzial in der Forschung, exzellente Publikationstätigkeit sowie altersentsprechende, internationale Reputation
  • Facheinschlägige Lehrerfahrung in der akademischen Lehre in Fach- und Service-Vorlesungen und der Betreuung und Mitbetreuung von akademischen Abschlussarbeiten
  • Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zur Führung von Forschungsgruppen, Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln
  • Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und fachspezifischem Outreach

Wir bieten:

  • Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
  • Hybride Arbeitsweise mit bis zu 60% Home-Office Möglichkeit
  • Eine Reihe attraktiver Sozialleistungen (siehe Fringe-Benefit Katalog der TU Wien)
  • Breites internes und externes Weiterbildungsangebot, verschiedene Karriereoptionen
  • Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U4 Karlsplatz)

Die ausgeschriebene Stelle entspricht gemäß Kollektivertrag für Arbeitnehmer_innen der Universitäten der Gehaltsgruppe B1. Das monatliche Mindestentgelt beträgt derzeit EUR 4.932,90 brutto (14 x jährlich). Mit Abschluss der Qualifizierungsvereinbarung erfolgt die Einstufung in die Gehaltsgruppe A2 mit einem Mindestentgelt von derzeit EUR 5.808,20 brutto (14 x jährlich).Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 05.06.2025.

Die TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines gleich qualifizierten Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Carmen Keck | T: +43 1 588 01 406201 Informationen für Bewerber_innen finden Sie auch in unserem Karriereportal.

Informatie over de vacature

Functienaam
Universitätsassistent_in Laufbahnstelle Assistant Professorship (all genders) - Tenure Track "Numerische Analysis von partiellen Differentialgleichungen" - Institut für Analysis und Scientific Computing
Werkgever
Locatie
Karlsplatz 13 Wenen, Oostenrijk
Gepubliceerd
2025-05-23
Uiterste sollicitatiedatum
Niet gespecificeerd
Baan opslaan

Jobs from this employer

Vacatures weergeven in Engels, Nederlands Instellingen wijzigen

Over de werkgever

TU Wien (Vienna) is Austria's largest research and educational institution in the field of technology and natural sciences.

De pagina van de werkgever bekijken

Dit vind je misschien ook interessant

...
Speeding Up DNA Analysis With String Algorithms Centrum Wiskunde & Informatica (CWI) Leestijd: 4 min
...
Unlocking the Brain with Biostatistics King Abdullah University of Science and Technology (KAUST) Leestijd: 5 min
...
Futureproofing Computer Security Centrum Wiskunde & Informatica (CWI) Leestijd: 4 min
Meer stories