Kies je regio

Selecteer de regio die het beste past bij je locatie of voorkeuren.

Kies je sitetaal

Deze instelling regelt de taal van de gebruikersinterface, inclusief knoppen, menu's en alle tekst op de site. Selecteer je voorkeurstaal voor de beste browse-ervaring.

Kies de talen voor vacatures

Selecteer de talen voor vacatures die je wilt zien. Deze instelling bepaalt welke vacatures aan jou worden getoond.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
University of Basel

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

2025-05-28 (Europe/Zurich)
Baan opslaan

Over de werkgever

University of Basel ranks among the world’s one hundred best universities and boast a top-ten place among German-speaking universities.

De pagina van de werkgever bekijken
Die Juristische Fakultät zählt zu den ältesten der sieben Fakultäten der Universität Basel. Sie umfasst die Bereiche Lehre, Forschung und Dienstleistung im rechtswissenschaftlichen Bereich. Ihr gehören rund 250 Mitarbeitende und über 1'200 Studierende an.
 
Im Rahmen des Forschungsprojekts «JUKI – Justiz und KI: Verfassungsrechtliche Implikationen und Herausforderungen» besetzen wir ab dem 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine zweite Stelle. Die Stelle ist befristet auf drei Jahre.

Das Projekt JUKI untersucht, wie ein verfassungskonformer Einsatz von KI in der Justiz sichergestellt und dabei insbesondere die richterliche Unabhängigkeit gewahrt werden können. Neben verfassungsrechtlichen Analysen liegt der Fokus auch auf verhaltensbezogenen Aspekten. Das Forschungsprojekt wird in Kooperation zwischen der Forschungsstelle für Digitalisierung in Staat und Verwaltung der Universität Basel (e-PIAF) und dem Center for Legal Data Science der Universität Zürich (CLDS) durchgeführt.
  • Verfassen einer rechtswissenschaftlichen Dissertation als zentraler Output des Forschungsprojekts JUKI
  •  Wissenschaftliche Publikations- und Vortragstätigkeit im Rahmen des Projekts
  • Mitwirkung bei der Organisation von Veranstaltungen im Rahmen des Projekts
  •  Unterstützung der Projektleitung

  • Sie haben ein Masterstudium in Rechtswissenschaft abgeschlossen.
  • Sie verfügen über Schreiberfahrungen und eine sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Deutsch).
  • Sie bringen ein besonderes Interesse und grundlegendes Verständnis für die Herausforderungen des KI-Einsatzes in der Justiz mit.
  • Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Setting an der Schnittstelle zwischen Rechts- und Datenwissenschaften.
 
  •  Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit hochaktuellen Entwicklungen und zukunftsträchtigen Forschungsfragen
  •  Mitwirkung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • Einblick in die Forschungsstelle für Digitalisierung in Staat und Verwaltung (e-PIAF)
  • Anstellungsbedingungen gemäss Personal- und Gehaltsordnung der Universität Basel
 
 
Bewerbung / Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Schriftprobe (z.B. eine Seminar- oder Masterarbeit oder eine andere Veröffentlichung) über das Online-Bewerbungsportal der Universität Basel. 
Bewerbungen auf anderen Wegen werden nicht berücksichtigt.
 
Für schriftliche Rückfragen zum Forschungsprojekt JUKI oder zur Forschungsstelle e-PIAF steht Ihnen Herr Dr. Apollo Dauag ([email protected]) zur Verfügung. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Nadja Braun Binder ([email protected]).
 

Informatie over de vacature

Functienaam
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Locatie
Petersplatz 1 Bazel, Zwitserland
Gepubliceerd
2025-04-29
Uiterste sollicitatiedatum
2025-05-28 23:59 (Europe/Zurich)
2025-05-28 23:59 (CET)
Soort functie
Baan opslaan

Jobs from this employer

Vacatures weergeven in Engels, Nederlands Instellingen wijzigen

Over de werkgever

University of Basel ranks among the world’s one hundred best universities and boast a top-ten place among German-speaking universities.

De pagina van de werkgever bekijken

Dit vind je misschien ook interessant

...
Exposing the Dark Side of Social Media University of Oulu Leestijd: 4 min
...
Six Reasons to Join MBZUAI: Where Research and Innovation Meet Opportunity Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI) Leestijd: 4 min
...
Supercharging Chemicals For Clean Energy Dutch Institute for Fundamental Energy Research DIFFER Leestijd: 4 min
Meer stories