Velg din region

Velg regionen som passer best for din plassering eller dine preferanser.

Velg ditt nettstedsspråk

Denne innstillingen kontrollerer språket for brukergrensesnittet, inkludert knapper, menyer og all tekst på nettstedet. Velg ditt foretrukne språk for best brukeropplevelse.

Velg språk for stillingsannonser

Velg språkene for stillingsannonser du vil se. Denne innstillingen bestemmer hvilke stillingsannonser som vises for deg.

University of Cologne

Projektmanager*in in Matrix - SFB/Transregio 183 Entangled States of Matter TUV2504-14 | Dezernat 7 Forschungsmanagement | Abteilung 72 Großprojekte

2025-05-01 (Europe/Berlin)
Lagre jobben

Om arbeidsgiveren

University of Cologne has 6 Faculties covering a broad spectrum of disciplines & has developed internationally outstanding research profile areas o...

Besøk arbeidsgiverens side

Universitätsverwaltung
Projektmanager*in in Matrix - SFB/Transregio 183 Entangled States of Matter
Dezernat 7 Forschungsmanagement | Abteilung 72 Großprojekte

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Die Abteilung 72 Großprojekte im Dezernat 7 Forschungsmanagement unterstützt Wissenschaftler*-innen in Forschungsgroßprojekten. Die Stelle ist als Matrixposition (Link: https://verwaltung.uni-koeln.de/forschungsmanagement/content/grossprojekte/serviceangebot/weitere_info_matrix/index_ger.html) in der Abteilung 72 und im Sonderforschungsbereich/Transregio 183 „Entangled States of Matter“ der Universität zu Köln angesiedelt (http://crc183.uni-koeln.de).

IHRE AUFGABEN

  • administrative Koordination und Betreuung des Projekts mit mehreren, internationalen Standorten
  • Unterstützung der Projektleitung in allen administrativen und finanziellen Belangen: Budgetplanung, Projektcontrolling, Mittelabrufe, Verwendungsnachweise, Berichte und Abstimmung mit der DFG
  • Organisation von internationalen Konferenzen und Workshops im In- und Ausland
  • Information und Beratung von Wissenschaftler*innen zu Förderprogrammen und Anträgen
  • Konzeption von Maßnahmen zur Chancengleichheit und Öffentlichkeitsarbeit des Sonderforschungsbereiches

IHR PROFIL

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
  • praktische Erfahrung im Management komplexer Drittmittelprojekte
  • Wünschenswert: gute Kenntnisse der Anforderungen von DFG geförderten Großprojekten und den Rahmenbedingungen einer Universität
  • sehr gute kommunikative, organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Serviceorientierung und Teamfähigkeit
  • sehr gute englische Sprachkenntnisse
  • Bereitschaft zu Dienstreisen ins In- und Ausland

WIR BIETEN IHNEN

  • abwechslungsreiche Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Verwaltung
  • ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist ab 01.06.2025 in Teilzeit (29,87 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist im Rahmen einer Mutterschutzvertretung bis 23.10.2025 befristet. Eine Verlängerung für die Vertretung in Elternzeit (voraussichtlich 12 Monate) ist geplant. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe
13 TV L.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2504-14. Die Bewerbungsfrist endet am 01.05.2025.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Simon Trebst ([email protected]) oder Frau Rita Kottmeier ([email protected]) und schauen Sie in unsere FAQs.

Arbeidsoppgaver

Tittel
Projektmanager*in in Matrix - SFB/Transregio 183 Entangled States of Matter TUV2504-14 | Dezernat 7 Forschungsmanagement | Abteilung 72 Großprojekte
Arbeidsgiver
Plassering
Abertus-Magnus-Platz Köln, Tyskland
Publiseringsdato
2025-04-17
Søknadsfrist
2025-05-01 23:59 (Europe/Berlin)
2025-05-01 23:59 (CET)
Jobbtype
Lagre jobben

Om arbeidsgiveren

University of Cologne has 6 Faculties covering a broad spectrum of disciplines & has developed internationally outstanding research profile areas o...

Besøk arbeidsgiverens side

Interessante artikler