Wähle die Region, die am besten zu deinem Standort oder deinen Vorlieben passt.
Diese Einstellung steuert die Sprache der Benutzeroberfläche, einschließlich Schaltflächen, Menüs und aller Textinhalte der Website. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für das beste Surferlebnis.
Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen, die du sehen möchtest. Diese Einstellung bestimmt, welche Stellenanzeigen dir angezeigt werden.
Die sechs Profilschwerpunkte der Universität Vechta gruppieren sich um das Rahmenthema "Transformationsprozesse": "Ländlicher Raum", "Bildung", "Gender", "Gerontologie & Soziale Arbeit", "Kulturwissenschaften - Kultureller Wandel" sowie "Vertrauensforschung" sind dabei Themenfelder.
Unter dem Motto "Hier entstehen Ideen für die Zukunft" wurde im Jahr 2013 die Imagekampagne der Universität Vechta gestartet. Broschüre und Imagefilm bilden die Basis der Kampagne, die durch anlassbezogene Publikationen erweitert wird.
Eine Kurzübersicht zu Zahlen rund um die Universität: Hier finden Sie Daten zu Studierenden, Beschäftigten, Professuren, internationale Studierenden, eingeschriebenen Promovierenden und Etat.
Die Universität Vechta war ursprünglich nur auf die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern ausgerichtet. Seit 1830 hat sich die Institution enorm gewandelt: Vom Schullehrerseminar über die Lehrerbildungsanstalt zur Pädagogischen Hochschule bis hin zur heutigen Universität.
Die Universität Vechta beteiligt sich seit 2012 am Verfahren "audit familiengerechte hochschule" und wurde 2013 zertifiziert. Hiermit verpflichtet sich die Universität, die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie nachhaltig zu verankern und mit Aktivitäten und Maßnahmen zu erleichtern.