Wähle deine Region

Wähle die Region, die am besten zu deinem Standort oder deinen Vorlieben passt.

Wähle deine Website-Sprache

Diese Einstellung steuert die Sprache der Benutzeroberfläche, einschließlich Schaltflächen, Menüs und aller Textinhalte der Website. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für das beste Surferlebnis.

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen, die du sehen möchtest. Diese Einstellung bestimmt, welche Stellenanzeigen dir angezeigt werden.

Hochschule Fulda

Hochschule Fulda

Zur Website

Über den Arbeitgeber

Mitten in Deutschland, am Rand des Rhein-Main-Ballungsraumes, liegt  die Stadt Fulda mit über 60 000 Einwohnern verkehrsgünstig an den Nord‑Süd‑Verbindungen von Eisenbahn‑ und Autobahn‑Linien. In der hübschen Barockstadt, die auch reichliche Freizeitmöglichkeiten bietet, ist der Wohnungsmarkt entspannter als in vielen anderen Städten.

Die Hochschule Fulda wurde 1974 als fünfte staatliche Fachhochschule des Landes Hessen eingerichtet. Bereits seit 1971 war sie Teilstandort der Fachhochschule Gießen. Die Vorläuferinstitution der Fuldaer Hochschule war das 1963 eröffnete Pädagogische Fachinstitut, das der Ausbildung von Lehrern in den musisch-technischen Fächern diente.

Trotz des zügigen Ausbaus auf zur Zeit acht Fachbereiche mit über 130 Stellen für Professorinnen und Professoren und fast ebensovielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie für ihre mehr als 6500 Studierenden überschaubar geblieben. Fulda ist die Hochschule der kurzen Wege. Die meisten Gebäude gruppieren sich um einen reizvollen Campus. Studierende können sich hier untereinander – und auch die Professorinnen und Professoren – gut kennenlernen.

Mit den Fachbereichen Angewandte Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Lebensmitteltechnologie, Oecotrophologie, Pflege und Gesundheit, Sozial- und Kulturwissenschaften, Sozialwesen sowie Wirtschaft deckt die Hochschule Fulda ein breites Fächerspektrum ab.

Neben einer soliden, gesellschaftlichen und ökologischen Entwicklungen aufgeschlossenen Ausbildung der Studierenden wird in den Fachbereichen angewandte Forschung betrieben. Zahlreiche Forschungs‑ und Entwicklungsvorhaben werden gemeinsam mit osthessischen Unternehmen und anderen Institutionen durchgeführt. Dieser Praxisbezug kommt nicht nur den Kooperationspartnern der Hochschule, sondern auch der Qualität von Forschung und Lehre zugute.

Aber die Hochschule Fulda ist nicht nur regional und national verankert, sondern auch international. Rund zwölf Prozent der Studierenden kommen aus dem Ausland; von Ägypten bis Vietnam, insgesamt aus über achtzig Ländern. Alle  Fachbereiche  unterhalten Kooperationen  zu Partnerhochschulen weltweit.

Studieren an der Hochschule Fulda heißt:

  • praxisnahe Ausbildung von Anfang an
  • modern ausgestattete Labore
  • persönliche Atmosphäre
  • internationale Verbindungen knüpfen
  • wohnen in einer reizvollen Stadt zu vernünftigen Preisen

Standort

Entdecken Sie ähnliche Arbeitgeber

IU Internationale Hochschule
IU Internationale Hochschule Deutschland 155 offene Stellen
Fraunhofer
Fraunhofer Deutschland 2 offene Stellen
University of Cologne
University of Cologne Deutschland 41 offene Stellen
Helmut-Schmidt-Universität
Helmut-Schmidt-Universität Deutschland 9 offene Stellen
Weitere Arbeitgeber

Das könnte Sie interessieren

Exposing the Dark Side of Social Media
Exposing the Dark Side of Social Media University of Oulu 4 Minuten Lesezeit
Six Reasons to Join MBZUAI: Where Research and Innovation Meet Opportunity
Six Reasons to Join MBZUAI: Where Research and Innovation Meet Opportunity Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI) 4 Minuten Lesezeit
Mehr Stories